- Startseite
- Damen
- Damenbekleidung
- Jacken für Damen
Funktionsjacken für Damen
Ebenfalls beliebt
- Winterjacken
- Mantel
- Fleecejacken für Damen
- Steppjacken
- Übergangsjacken
- Bolero
- leichte Steppjacken für Damen
- Sommerjacken
- Softshelljacke
- Sweatjacke
- Extra warmer und wasserdichter Wintermantel für Damen
- Herbstjacken für Damen
- Warme Winterjacken für Damen
- Wasserdichte Winterjacke für Damen
- Lange Winterjacken für Damen
- Kunstleder Jacken für Damen
- Leichte Jacken für Damen
- Wasserdichte Jacke für Damen
- Schwarze Winterjacken für Damen
- Dicke Damen-Winterjacke
- Kurze Winterjacken für Damen
- Damen-Übergangsjacke mit Kapuze
- Sportlich elegante Übergangsjacken für Damen
- Kurze Jacken für Damen
- Kapuzenjacken für Damen
- Winterjacke mit Kapuze
- Sportliche Übergangsjacken für Damen
- Allwetterjacken für Damen
- Blaue Steppjacken
- Sommersteppjacke
- Outdoorjacken für Damen
- Ultraleichte Steppjacke für Damen mit Kapuze
- Steppjacken für Damen im Winter
- Lange Übergangsjacken für Damen
- Leichte Winterjacken für Damen
- Lässige Übergangsjacken für Damen
- Microfaserjacke
- Dünne Fleecejacken für Damen
- Jacken für Damen in Größe 50
- Winterjacken für Damen in Größe 54
Was versteht man unter einer für Damen aus?
Eine Funktionsjacke für Damen ist mehr als nur ein modisches Kleidungsstück. Sie vereint praktische Eigenschaften mit attraktivem Design und ist somit der ideale Begleiter für den Alltag. Ob beim Spaziergang, beim Einkaufen oder auf Reisen – eine Funktionsjacke bietet Ihnen wie eine Regenjacke Schutz vor Wind und Nässe. Besonders praktisch sind Modelle wie die Multifunktionsjacke für Damen, die sich flexibel an verschiedene Wetterbedingungen anpassen lässt.
Was sind die Vorteile einer Funktionsjacke?
Eine Funktionsjacke ist speziell dafür konzipiert, den Bedürfnissen aktiver Frauen gerecht zu werden. Sie zeichnet sich durch winddichte und atmungsaktive Materialien aus, die gleichzeitig Schutz vor Nässe bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jacken sind Funktionsjacken oft mit praktischen Extras ausgestattet, wie einer Kapuze oder verstellbaren Bündchen, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Eine lange Funktionsjacke für Damen bietet zudem mehr Schutz gegen Kälte und Regen, während eine Fleecejacke wärmend und kuschelig ist.
Wann trägt man eine Funktionsjacke?
Bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren, wenn das Wetter unbeständig ist.
Während eines Stadtbummels, um sich vor plötzlichem Regen schützen möchten.
Beim Spaziergang, um sich gegen Wind und Kälte zu wappnen.
Wenn Sie Sport im Freien treiben, da die atmungsaktiven Materialien für eine gute Temperaturregulation sorgen.
Worauf sollte man bei einer Funktionsjacke achten?
Passform: Achten Sie darauf, dass die Jacke gut sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet.
Material: Wählen Sie atmungsaktive und winddichte Materialien, die auch wasserabweisend sind.
Funktionen: Überprüfen Sie, ob die Outdoorjacke praktische Details wie eine Kapuze, Taschen oder einen 2-Wege-Reißverschluss hat.
Pflegeleichtigkeit: Wählen Sie auf pflegeleichte Materialien, die auch nach mehreren Wäschen ihre Funktionalität behalten.
Saisonale Eignung: Entscheiden Sie, ob Sie eine Damen Funktionsjacke für den Winter oder eine leichtere Variante für den Frühling benötigen.
Unser Newsletter
Jetzt anmelden und 15% Rabatt sichern!
Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf sieh-an.de (betrieben durch die Sieh an! Handelsgesellschaft mbH) ...
























